Institut für zeitbasierte Medien

Die vielseitigen Anforderungen an zukünftige Kommunikationsdesigner/Mediengestalter setzen ein hohes Maß an Flexibilität, Vorstellungskraft und gestalterischer Souveränität im Umgang mit traditionellen und zeitbasierten Medien voraus.

Neben zeichnerischen, fotografischen und räumlichen Gestaltungsgrundlagen ist der Umgang mit der Zeit, der Bewegung und dem Raum ein wesentlicher Bestandteil des Studiums. Video, klassische und computergestützte 2- bzw. 3-D Animationstechniken und Mischformen (mixed media) finden vielseitige Einsatzmöglichkeiten in allen Bereichen von Film, Fernsehen und interaktiven Medien.

Aufgrund der rasanten Medien- und Technologie-Entwicklungen gibt es nur wenige festgefügte Berufsbilder. Studierende im Bereich der audiovisuellen Medien werden in besonderem Maße mit technischen und ihaltlichen Weiterentwicklungen und Neuorientierungen zu rechnen haben.

Institut für zeitbasierte Medien [ZBM]